Beschreibung
Meditatives Bogenschießen
Raus aus der Zivilisation, mitten in den Pfälzer Wald!
Nur Du, Dein Bogen, die passenden Pfeile und natürlich die stille der Natur. Die perfekten Gegebenheiten, Dich selbst zu zentrieren, Deine eigene Mitte zu finden und Dich in Balance zu bringen. Meditatives Bogenschießen ist das Yoga des Bogensports. Das Bogenschießen in der freien Natur auf saftigem Waldboden stellt eine ganz natürliche Basis für dein Wohlbefinden her. Neben dem physischen Effekt der Rückenstärkung und der Verbesserung der Körperhaltung, fördert das Meditative Bogenschießen Deine Achtsamkeit, Geduld, Freiheit, Klarheit und Deinen Mut.
Wir werden Eins mit dem Bogen, und unserer Umgebung in der Wildnis. Durch einen fließenden, immer wiederkehrenden Ablauf kommst du ganz im Hier und Jetzt an und bist mit allem Verbunden. Durch bewusste und gleichmäßige Atmung bestimmst du das Tempo Deines Bewegungsablaufes und findest somit die zwanglose Konzentration, Ruhe und Wahrnehmung, welche Du benötigst, um Deinen Alltag oder Lebensthemen zu gestalten. Wir finden unseren Stand – haben unser Ziel vor uns – bauen Spannung auf und lassen los. Ein wiederkehrender Rhythmus, der uns durch all unsere Lebenslagen begleitet. Ziel ist die vollkommene Entschleunigung und den Effekt und die daraus resultierenden Prozesse des Bogenschießens auf eine ganz bewusste Art und Weise kennenzulernen.
Durch die spezielle Atemtechnik in Verbindung mit dem Bewegungsablauf des Bogenschießens und abgestimmten Wahrnehmungstechniken sind wir in der Lage, neben Ruhe und Gelassenheit, auch persönliche Themen und Fragestellungen mittels des Meditativen Bogenschießens zu identifizieren, beleuchten oder zu bearbeiten. Neben den Schwingungen der Natur, begleiten wir den Schießablauf mit Klangschalen, um alle Sinne anzusprechen. Das Ganze findet auf unserem Waldgrundstück mitten im Pfälzerwald bei Kaiserslautern statt. Unser Basecamp in Rheinland Pfalz lädt zu einer harmonischen und natürlichen Atmosphäre ein. Ein Lagerfeuer bietet einen gemütlichen und ruhigen Rahmen für Pausen und Austausch unter Teilnehmern und mit den Kursleitern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.